Autor: Henry Steinhau

Das Buch ist fast überall vergriffen – bitte vorbestellen!

Ja, es stimmt: unser Buch ist derzeit seitens der Verlagsauslieferung vergriffen, die erste Auflage ist ausverkauft. Tipp: Im stationären Einzelhandel findet sich unser Werk noch hier und da – bei manch zentral gelegenen Buchläden in Berlin soll noch ein Stapel vorrätig sein (Stand: 18.12.18). Auch bei einzelnen Versandhändlern sind noch mehrere Exemplare verfügbar, andere ermöglichen zumindest Vorbestellungen. (Wenn bei einzelnen Online-Händler „Erscheint demnächst“ oder ähnliches steht, mag das irritieren, möge sich aber auf die baldige Wiederverfügbarkeit beziehen).

Denn die zweite Auflage plant der Verlag bereits, Weiterlesen

Quartier Latin Buch-Bierdeckel

Es war ja eigentlich nur so’ne flapsige Idee, ein paar Bierdeckel als passende Werbeträger für unser Buch drucken zu lassen und in Speiches Rock Und Blueskneipe mitzubringen. Weil wegen Kneipe und Bier und so … .

Die Dinger sind dann aber sowohl bei Speiches als auch während eines Musikertreffens im Yorckschlösschen so dermaßen gut weggegangen – etliche mussten wir zudem signieren – dass jetzt fast keine mehr da sind. Verblüffend und erfreulich zugleich.

Den Restbestand bringen wir dann mit zu unserer Lesung am Donnerstag (13.12.) im Kaffeehaus Zimt Zucker, die beginnt um 19 Uhr in der Potsdamer Straße 103.

Oder ist da draußen etwa noch mehr Bedarf nach Quartier Latin-Buch-Bierdeckeln, die den Buchverkauf weiter ankurbeln mögen??

TV-Beitrag über das Quartier Latin-Buch in „rbb Kultur“

Wie bereits angekündigt, widmete sich das „Kultur“-Magazin des rbb-Fernsehens mit einem knapp vierminütigen Beitrag in seiner Sendung vom 1.12.2018 der Geschichte des Quartier Latin, die wir in unserem Buch so ausführlich dokumentieren.

In dem prima montierten TV-Stück gibt Marco Saß an Ort und Stelle – also im heutigen Wintergarten – zahlreiche Erinnerungen an das Quartier zum Besten, etwa wie seine Eltern damals gemeinsam den Laden schmissen und wie er als Jugendlicher dort zum Fotografieren kam. Im Zwischenschnitt sind dann dokumentarische Aufnahmen aus dem Quartier Latin zu sehen, etwa typische Tresenszenen im vollen Foyer.

Ein schöner, sehenswerter Fernsehmagazin-Beitrag, der sehr gut einfängt, Weiterlesen

Lesung im Kaffeehaus „Zimt & Zucker“ am 13.12.18

Auf Einladung des Literatur-Salon Potsdamer Straße und des Kaffeehaus Zimt & Zucker nehmen wir am 13.12.2018 an einem Leseabend teil, um aus unserem Quartier Latin-Buch lesen. Um 19 Uhr geht’s los. Weiterlesen

Rezension im Magazin JAZZPODIUM, Ausgabe 12/18-1/19

In der aktuellen Ausgabe 12/18-1/19 des ebenso altehrwürdigen wie renommierten wie zeitgemäßen Magazins JAZZPODIUM rezensiert Rainer Bratfisch unser Quartier Latin-Buch.

Es ruft in ihm offenkundig zahlreiche Erinnerungen wach, vor allem an die vielen Jazzkonzerte und das Total Music Meeting (TMM), das 1970 und von 1973 bis 1989 jährlich im Quartier Latin stattfand Weiterlesen

Dreharbeiten für „rbb Kultur“

Gestern traf sich Marco Saß mit einem Drehteam von „rbb Kultur“, dem Kulturmagazin des rbb Fernsehen, um Aufnahmen für einen Beitrag über unser großes Quartier Latin-Buch zu machen, natürlich am Ort des damaligen Geschehens, im heutigen Wintergarten Berlin

Mit dabei auch Kalle Kalkowski, Westberliner Bluesrockmusiker, der in vielen unterschiedlichen Bands etliche Male im Quartier Latin auftrat, auch mit seiner eigenen Formation KALKOWSKI (Wer ihn Live sehen will: er spielt am 1.12. im Kreuzberger Anno64).

Was Marco und Kalle über das Quartier Latin und unser Buch in die Kamera erzählten, soll in einem Beitrag für „rbb Kultur“ verwendet werden, womöglich schon in einer der nächsten Sendungen (Samstags, 18.30 Uhr, rbb Fernsehen). Wir geben Bescheid, also bleibt dran!

So war’s beim Rockradio.de live in Speiches Rock- und Blueskneipe

Gestern waren wir zu Gast in Speiches Rock Und Blueskneipe, um in der rund zweistündigen Live-Sendung des Rockradio.de ausführlich über unser Quartier Latin-Buch sprechen zu dürfen. Moderation und Interviews: Petra Schwarz.

Das war klasse, Danke für die Einladung an das Rockradio, für die Bewirtung an das Speiche-Team, für die schöne Live-Musik an Katharina Franck und Barbara Thalheim und für den großen Zuspruch an die zahlreichen Gäste in der urigen Kneipe, die uns von der Atmosphäre durchaus ans Quartier Latin erinnerte.

Hat uns wirklich Spaß gemacht!

Das Quartier Latin-Buch in den Medien – die Presseschau ist eingerichtet

In den vergangenen Monaten und Wochen haben zahlreiche Zeitungen, Magazine und Radios über das große Quartier Latin-Buch berichtet und es rezensiert, uns dazu interviewt oder in ihre Sendungen eingeladen.  Unter anderem die Berliner Zeitung, die Berliner Morgenpost, Der Tagesspiegel, Radio Eins, Kulturradio (rbb), Berliner Abendblatt, Zitty. Das freut uns sehr und wir haben dafür nun eine Presseschau eingerichtet. Weiterlesen

Zu Gast beim Rockradio.de live aus Speiches Rock- und Blueskneipe am 20.11.18

Schon mal vormerken: Am 20.11. ist das Quartier Latin Berlin-Buch im Radio, und zwar bei Rockradio.de, in einer Live-Sendung aus Speiches Rock- und Blueskneipe. Wir, die Autoren Marco Saß und Henry Steinhau sowie Thies Schröder – Chef beim L&H Verlag – sind ebenso Talk-Gäste von Moderatorin Petra Schwarz, wie die wunderbaren Katharina Franck und Barbara Thalheim, die Live musizieren.

Na, da freuen wir uns natürlich jetzt schon drauf und sind gespannt auf Gespräche, Begegnungen und Musike!

Buch-Rezension in der „Berliner Zeitung“ vom 3./4.11.18

In der jüngsten Wochenend-Ausgabe der Berliner Zeitung vom 3./4.11. rezensiert Harry Nutt unser Buch. Er nennt es eine „sentimentalische Biografie über das Quartier Latin“, welches fest in seinem Stadtgefühl verortet war. Und taucht dann unmittelbar ein in seine persönlichen Erinnerungen an diesen „rüden“, legendären Musikladen.

Gut so, genau so soll es sein.

Schöner Artikel, merci beaucoup!

___ 2018 © Marco Saß + Henry Steinhau ___
%d Bloggern gefällt das: